Auch wenn der Ausbau von 5G bereits in vollem Gange ist, kommt LTE derzeit noch eine gewichtige Bedeutung zu. Das weiß auch Telefónica Deutschland und baute das LTE-Netz von O2 im Juli kräftig aus. weiter […]
Spätesten seitdem Vodafone den LTE-Nachfolger „5G“ Mitte 2019 erstmals ans Netz brachte, redet seither die gesamte Branche nur noch von der 5. Mobilfunkgeneration. Doch in der Realität hängen viele Nutzer noch im fast 20 Jahre alten 3G-Netz fest, ganz ohne 4G/LTE! Das könnte sich bald rächen und Millionen zurück in die Mobilfunksteinzeit (2G) schicken. Wir zeigen, warum alle ohne LTE/4G so schnell wie möglich wechseln sollten, wer betroffen ist und wie man dabei meist sogar noch spart. weiter […]
Bam, diese Meldung dürfte Vodafone und congstar ganz schön ins Schwitzen bringen. Denn beide vertreiben seit Jahren sehr beliebte DSL-Alternativen per LTE mit bis zu 250 GB. Doch zum vergleichbaren Preis will O2 ab Ende des Monats nun einen Tarif ohne Datenbegrenzung bieten! weiter […]
Insgesamt 10.000 LTE-Aufrüstungen hat Telefónica Deutschland in diesem Jahr geplant. Nun zieht das Unternehmen eine erste Halbjahresbilanz. Mit rund 4.400 neuen LTE-Sendern in ganz Deutschland, flächendeckend verteilt auf Stadt, Land und Verkehrswege sieht diese Bilanz sehr positiv aus. weiter […]
Es geht vorwärts im Berliner Untergrund! Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich in einem Vertrag auf den weiteren Ausbau des LTE-Netzes in den Berliner U-Bahnen verständigt. Damit bekommen dann auch Kunden der Deutschen Telekom und Vodafone LTE in Tunneln und auf Bahnhöfen. weiter […]
Mit dem Ende der 5G-Frequenzauktion ist auch ein weiteres Ende wahrscheinlich beschlossene Sache. Für mehr Platz für die ultraschnelle Zukunft soll wohl als erstes der 3G-Netzlayer das Feld räumen. Doch wann kommt die Abschaltung des 3G-Netzes und was bedeutet es für die Menschen, wenn kein UMTS-Zugang mehr zur Verfügung steht?
weiter […]
Wie die Telefónica Deutschland kürzlich berichtete, konnte das Unternehmen die Zahl der Länder mit LTE-Roamingabdeckung weiter stark erhöhen. Mittlerweile können O2-Kunden in fast jedem Land der Erde per 4G im Internet surfen. weiter […]
Telefonica baut weiter massiv das O2-LTE-Netz aus. Der Anbieter hat im April deutschlandweit über 800 neue LTE-Stationen errichtet oder bestehende Standorte mit zusätzlichen LTE-Kapazitäten versehen. Damit ist das Unternehmen auf dem besten Weg, das Ziel, in diesem Jahr mit circa 10.000 LTE-Aufrüstungen für die mobile Freiheit der Bevölkerung in Stadt und Land zu sorgen, auch zu erreichen. weiter […]
O2 als Tochter von Telefónica legt ihre Zahlen für das erste Quartal 2019 vor. Dabei muss man weiterhin Verluste verbuchen. Dies jedoch unter guten Vorzeichen, denn die Kundenzahlen sind massiv gestiegen. Etwa 300.000 Neukunden konnte man im Mobilfunkgeschäft begrüßen. Das sind etwa drei Mal so viele, wie im Vorjahreszeitraum. Bei den Kündigungen konnte man einen deutlichen Rückgang feststellen. Die Investitionen in das eigene Mobilfunknetz zahlen sich für den Münchener Anbieter also aus. weiter […]
Telefonica Deutschland baut an vielen Standorten das Mobilfunknetz weiter aus. Doch offensichtlich geht dies der Bundesnetzagentur nicht schnell genug. Anhand einer Analyse zeigt sie auf, wie groß die Probleme sind. Erhöht Telefonica nun in den nächsten Monaten nicht deutlich Tempo und Investitionsgelder, drohen Strafen. weiter […]
