Spätesten seitdem Vodafone den LTE-Nachfolger „5G“ Mitte 2019 erstmals ans Netz brachte, redet seither die gesamte Branche nur noch von der 5. Mobilfunkgeneration. Doch in der Realität hängen viele Nutzer noch im fast 20 Jahre alten 3G-Netz fest, ganz ohne 4G/LTE! Das könnte sich bald rächen und Millionen zurück in die Mobilfunksteinzeit (2G) schicken. Wir zeigen, warum alle ohne LTE/4G so schnell wie möglich wechseln sollten, wer betroffen ist und wie man dabei meist sogar noch spart. weiter […]
Nicht nur in Deutschland geht der 5G-Netzausbau los. Auch in anderen Ländern arbeiten die Mobilfunkanbieter fleißig am Netz der Zukunft. Davon profitieren bereits jetzt auch alle 5G Vodafone-Kunden in Deutschland. Denn das Unternehmen bietet den Nutzern ab sofort das größte 5G-Roaming-Netz in Europa. weiter […]
Vodafone treibt seinen LTE-Ausbausprint weiter voran. Bereits mehr als die Hälfte der für dieses Jahr geplanten LTE-Bauprojekte sind bereits abgeschlossen, um immer mehr Menschen in Deutschland mit schnellem Internet zu versorgen – vor allem in den ländlichen Regionen. weiter […]
Ab sofort können die meisten Vodafone-Vertragskunden ins 5G-Zeitalter starten. Die dafür nötige 5G-Option gibt es für faire 5 Euro Aufpreis pro Monat und ohne Mindestlaufzeit. Doch wer kann sie nutzen und wie wird die Option gebucht? weiter […]
Nachdem die Deutsche Telekom vor einigen Tagen einen etwas verfrühten 5G-Start verkündete (5G-Tarife ohne aktive 5G-Standorte) – wir berichteten – kündigte nun Vodafone für morgen den Start ins 5G-Zeitalter an und damit deutlich früher als gedacht. Allerdings gibt es auch hier einige „Aber“. weiter […]
Wie Vodafone heute bekannt gab, wird der 4G-Ausbau nun auch mit den neu frei gewordenen Frequenzen bei 700 MHz forciert. Besonders im ländlichen Raum bringt dies viele Vorteile mit sich. weiter […]
Nachdem es bereits im Juni neue Smartphone RED-Tarife für Privatkunden gab, überarbeitete Vodafone nun auch sein Businesskunden-Portfolio. Die neuen Tarife warten mit mehr Volumen auf und wurden endlich auch einfacher strukturiert. Zudem gibt’s weitere neue Dienste und Features. weiter […]
Mit dem Ende der 5G-Frequenzauktion ist auch ein weiteres Ende wahrscheinlich beschlossene Sache. Für mehr Platz für die ultraschnelle Zukunft soll wohl als erstes der 3G-Netzlayer das Feld räumen. Doch wann kommt die Abschaltung des 3G-Netzes und was bedeutet es für die Menschen, wenn kein UMTS-Zugang mehr zur Verfügung steht?
weiter […]
Vodafone investiert erneut stark in den Ausbau des Mobilfunknetzes. Funklöcher werden in Brandenburg und Thüringen geschlossen. In Brandenburg baut der Mobilfunkkonzern 96 und in Thüringen 60 neue Stationen für bessere Gesprächsqualität und schnelles Internet via Breitband. weiter […]
Kurz vor dem Start des 4G-Nachfolgers 5G, setzt Vodafone noch einmal zum Sprung an. Eigenen Angaben nach, konnten die Düsseldorfer dieses Jahr bereits enorme Erfolge beim LTE-Ausbau feiern. Auch die Zahl der abgerissenen Gespräche konnte so massive reduziert werden. weiter […]