19. 08. 2014

LTE und DSL in Kombination – das könnte die intelligente Lösung in Zukunft für ländliche Regionen mit schlechter DSL-Anbindung werden. Zumindest sieht die Deutsche Telekom in der Hybrid-Technik enormes Potenzial. Erstmals kündigte die Telekom etwaige Pläne 2012 an und auch dieses Jahr wurden weitere Details bekannt. Nun scheint festzustehen: Im Herbst soll es erste Hybrid-Tarife aus LTE und DSL geben. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 08. 2014

T-Mobile Austria demonstrierte jüngst in der Nähe von Wien die nächste Entwicklungsstufe von LTE, mit der man bald schon Datenraten von knapp 300 MBit anbieten und die Netze weiter entlasten möchte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 07. 2014

Der Mobilfunkanbieter Vodafone hat jüngst seinen Bericht für das 1. Quartal 2014 vorgestellt. Viel Positives gibt es zu berichten und der Konzern gibt sich optimistisch, was das restliche Jahr angeht. Beschleunigter Netzausbau, steigende Vertragskundenbasis und höhere Umsätze lassen auf positive Entwicklungen hoffen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

11. 07. 2014

Nach dem Verkauf von E-Plus an Telefonica sollen in Zukunft auch LTE-Angebote bei Discount-Anbietern verfügbar sein. Entsprechende Pläne sind Teil der EU-Auflagen – und von O2 bereits mit einem Termin bestätigt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

08. 07. 2014

Anfang dieses Monats beriet der Bundestag den Antrag „Moderne Netze für ein modernes Land – Schnelles Internet für alle“. Stark gemacht für einen beschleunigten Breitbandausbau hatten sich in diesem Rahmen vor allem die Fraktionen CDU/CSU und SPD. Innerhalb des Antrags wurden verbesserte Rahmenbedingungen für einen schnellen Netzausbau vorgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 06. 2014

Auf dem 5G@Europe-Summit kündigte der chinesische Hersteller Huawei jüngst Großes in der Entwicklung eines zukünftigen 5G-Standards an. Aber die Chinesen sind in der 5G-Entwicklung längst nicht mehr allein. Die EU unterzeichnete kürzlich mit Südkorea eine Vereinbarung zur gemeinsamen Zusammenarbeit in der 5G-Forschung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2014

Die neuesten Entwicklungen der LTE-Technologie sind nicht unbedingt nur im großen Maßstab zu erkennen. Ein neuer Qualcomm-Prozessor verspricht die Entwicklung im kleinen- und das bedeutet hier im ultrakleinen Bereich. Neue Femtozellen sollen den Mikro-Durchbruch bringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 06. 2014

4G-LTE ist der gegenwärtige Standard – Ende des Jahres wird jedoch die nächste Ära des mobilen Datenverkehrs eingeleitet. Denn der chinesische Elektronikhersteller Huawei stellt die ersten Geräte mit 5G-Standard vor. Bis ins Jahr 2020 soll der ultraschnelle Standard dann flächendeckend eingeführt werden – mit Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbit pro Sekunde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 06. 2014

Die Pläne der Deutschen Bahn, in flächendeckende LTE-Verfügbarkeit in ihren Zügen umzusetzen, sind wohl gekippt oder zumindest bis auf weiteres auf Eis gelegt. Wieso die Entscheidung gegen Highspeed-LTE und für die bisher gängigen WLAN-Hotspots gefällt wurde, ist bis auf Weiteres unklar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 06. 2014

Mit einer hohen Verfügbarkeit des LTE-Netzes liegt Deutschland aktuell weit über dem EU-Durchschnitt. Vor allem 2013 konnten die Netzbetreiber hierzulande stark aufholen. Verfügbarkeit ist jedoch nur die halbe Miete. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »