08. 07. 2014

Anfang dieses Monats beriet der Bundestag den Antrag „Moderne Netze für ein modernes Land – Schnelles Internet für alle“. Stark gemacht für einen beschleunigten Breitbandausbau hatten sich in diesem Rahmen vor allem die Fraktionen CDU/CSU und SPD. Innerhalb des Antrags wurden verbesserte Rahmenbedingungen für einen schnellen Netzausbau vorgestellt. weiter […]



-------------------------------------------------------------

28. 06. 2014

Auf dem 5G@Europe-Summit kündigte der chinesische Hersteller Huawei jüngst Großes in der Entwicklung eines zukünftigen 5G-Standards an. Aber die Chinesen sind in der 5G-Entwicklung längst nicht mehr allein. Die EU unterzeichnete kürzlich mit Südkorea eine Vereinbarung zur gemeinsamen Zusammenarbeit in der 5G-Forschung. weiter […]



-------------------------------------------------------------

26. 06. 2014

Die neuesten Entwicklungen der LTE-Technologie sind nicht unbedingt nur im großen Maßstab zu erkennen. Ein neuer Qualcomm-Prozessor verspricht die Entwicklung im kleinen- und das bedeutet hier im ultrakleinen Bereich. Neue Femtozellen sollen den Mikro-Durchbruch bringen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

23. 06. 2014

4G-LTE ist der gegenwärtige Standard – Ende des Jahres wird jedoch die nächste Ära des mobilen Datenverkehrs eingeleitet. Denn der chinesische Elektronikhersteller Huawei stellt die ersten Geräte mit 5G-Standard vor. Bis ins Jahr 2020 soll der ultraschnelle Standard dann flächendeckend eingeführt werden – mit Datenübertragungsraten von bis zu 10Gbit pro Sekunde. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 06. 2014

Die Pläne der Deutschen Bahn, in flächendeckende LTE-Verfügbarkeit in ihren Zügen umzusetzen, sind wohl gekippt oder zumindest bis auf weiteres auf Eis gelegt. Wieso die Entscheidung gegen Highspeed-LTE und für die bisher gängigen WLAN-Hotspots gefällt wurde, ist bis auf Weiteres unklar. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 06. 2014

Mit einer hohen Verfügbarkeit des LTE-Netzes liegt Deutschland aktuell weit über dem EU-Durchschnitt. Vor allem 2013 konnten die Netzbetreiber hierzulande stark aufholen. Verfügbarkeit ist jedoch nur die halbe Miete. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 05. 2014

Es ist mal wieder so weit. Die Stiftung Warentest hat die jüngsten Ergebnisse ihres Netztestes präsentiert. Dabei nahmen die Tester Messungen in ganz Deutschland vor und bewerteten sowohl die Qualität für Telefonie, als auch für mobiles Internet. Teils mit Überraschungen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

20. 05. 2014

Zum Auftakt der ANGA COM 2014 hat sich WDR-Intendant Tom Buhrow in Köln gegen die Abgabe der 700-MHz-Frequenz an den Mobilfunk ausgesprochen. Mit deutlichen Worten in Richtung der Telekom-Unternehmen sagte er, der terrestrische Rundfunk könne auf die Frequenz nicht verzichten – jedenfalls nicht vor 2020. weiter […]



-------------------------------------------------------------

10. 05. 2014

Zunehmender Datenverkehr und wachsende Nutzerzahlen belasten das zukünftige Mobilfunknetz. Es ist also klar, dass in Zukunft neue Kapazitäten für die wachsenden Anforderungen gefunden werden müssen. Hierbei steht das LTE-Netz als bislang schnellste Breitbandmöglichkeit des mobilen Internets im Mittelpunkt. Die Bundesnetzagentur scheint sich der wachsenden Anforderungen bewusst zu sein und kündigte kürzlich die Versteigerung neuer Frequenzen an. weiter […]



-------------------------------------------------------------

09. 05. 2014

Seit längerem hatte die Deutsche Telekom keine neuen Zahlen zum Stand des LTE-Ausbaus in Deutschland vermeldet. Mit dem gestrigen Quartalsbericht liefert der Konzern ein Update, dass überraschte. Die LTE-Verfügbarkeit über das Telekomnetz legte im Vergleich zum Vorjahr drastisch zu! weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »