07. 05. 2010

Wann neue Technologien und Produkte auf den Markt kommen, entscheidet nicht nur die Verfügbarkeit. Landesgröße und entsprechende Marktpotentiale spielen meiste eine entscheidende Rolle. Nicht ohne Grund stehen beispielsweise die USA oder Deutschland oft weiter vorne in der Schlange als kleinere Staaten. Bei LTE könnte das ganz anders verlaufen. Ausgerechnet Deutschlands kleiner Nachbar Dänemark könnte uns bei der Einführung zuvor kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

30. 04. 2010

Immer wenn sich neue Technologien den Weg auf dem Markt bahnen, steht die Frage ob sie denn auch irgendwann Gewinn abwerfen. Noch komplizierter wird es, wenn zwei sehr ähnliche Technologien um Marktanteile kämpfen. Solche „Kämpfe“ können schnell zu Millionengräbern werden, denn hat sich erstmal eine Technologie durchgesetzt, wird der „Verlierer“ schnell zum Schattendasein verdammt oder verschwindet gar ganz. So sind kluge Entscheidungen wichtig, wie sie scheinbar viele Unternehmen getroffen haben, welche sich für LTE als UMTS-Nachfolger entschieden haben. Der Technologie werden rosige Zeiten prognostiziert. weiter […]



-------------------------------------------------------------

22. 04. 2010

Funkwellen haben einen entscheidenden Vorteil gegenüber Kabeln: Sie sind unsichtbar und benötigen keinen Platz. Jedenfalls keinen für uns greifbaren. Sie transportieren effektiv große Mengen an Daten. Doch die Frequenzen dafür sind rar und somit wertvoll. Staaten verkaufen daher die Lizenzen und freuen sich über Zusatzeinnahmen. Ein lukratives Geschäft bei dem oft Milliarden über den Tisch gehen – so jetzt auch in Österreich wo gleich mehrere Frequenzbänder unter den Hammer kommen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2010

Bereits im letzen Jahr wies die Deutsche TV-Plattform im Bericht „Verträglichkeit von Rundfunk und Mobilfunk im UHF-Band“ auf mögliche Komplikationen für den TV-Empfang hin, wenn LTE im Bereich von 800 MHz in Betrieb genommen wird. Im Zuge der laufenden LTE-Auktion betont man erneut die drohenden Folgen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

17. 04. 2010

LTE-Auktion gewinnt nur langsam an Fahrt

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Seit dem 12. April läuft die Versteigerung der LTE-Funkfrequenzen. Der Bieterkreis umfasst die Unternehmen E-Plus, Vodafone, T-Mobile und O2. Allerdings scheint noch etwas Dynamik im Auktionsverlauf zu fehlen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 04. 2010

Prognose: LTE wird ein Kassenschlager

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der Sub-Tenor der letzten Wochen ließ es bald erahnen. Die Mobilfunkkonzerne sowie die Hardwareausrüster versprechen sich mit der LTE-Technik Milliardenumsätze. Die Studie einer amerikanischen Marktforschungsfirma bestätigt nun die rosigen Prognosen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 04. 2010

Mobiles Internet legt weiter zu

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Der Hightechverband BITKOM präsentierte Anfang April eine Umfrage, nachdem mobiles Internet weiter an Beliebtheit zulegt. Dabei kamen interessante Details zu Tage. Zum Beispiel ein signifikanter Unterschied zwischen den Geschlechtern und Altersgruppen. weiter […]



-------------------------------------------------------------

13. 04. 2010

Die Mobilfunkbranche plant in den nächsten Monaten eine kleine Revolution. Die letzten Vorkehrungen werden gerade getroffen. „LTE“ wirft seine Schatten bereits voraus. Medien berichten aktuell fast täglich über die zukunftsweisende Technologie, welche mobiles Internet und Telefonie leistungsfähiger machen soll als je zuvor. weiter […]



-------------------------------------------------------------

27. 03. 2010

LTE-fähiges iPhone – Apple geht Entwicklung an

von:

Redaktion LTE-Anbieter.info

Lange Zeit wurde bereits spekuliert, ob die nächste Generation des iPhones bereits LTE-fähig wäre. Es gibt jedoch Hinweise, dass Apple zwar selbstverständlich auf die Entwicklung setzt, es jedoch noch etwas dauern dürfte. weiter […]



-------------------------------------------------------------

16. 03. 2010

Man stelle sich folgende groteske Situation vor: Ein Unternehmer denkt darüber nach in Zukunft Eis zu verkaufen, will aber noch warten bis passende Waffeln angeboten werden. Auf derselben Straße denkt ein Anderer darüber nach groß in das Waffelgeschäft einzusteigen, macht sich aber Sorgen, wann und ob entsprechende Eisverkäufer ihm diese dann auch abnehmen werden. Wer bleibt auf der Strecke? Der Kunde den eigentlich nur das Endprodukt interessiert: Eine Kugel Eis in der Waffel. Ähnliches spielt sich derzeit auf dem Zukunftsmarkt rund um den Mobilfunkstandard LTE ab. weiter […]



-------------------------------------------------------------

« vorherige Seitenächste Seite »