LTE Geräte im Überblick

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.



4G fähiger Router

Das Jahr 2021 hat Vodafone noch einmal mit einem neuen Mobile-Router ausklingen lassen. Der neuste Vodafone GigaCube 5G (nunmehr die 3. Generation) unterstützt, wie der Name schon verrät, den neuen Mobilfunkstandard 5G. Aber natürlich kann er auch im LTE-Netz des Düsseldorfer Mobilfunkers eingesetzt werden, das bekanntermaßen derzeit noch deutlich besser ausgebaut ist. Folgend finden Sie alles wichtigen Eckdaten und erfahren ob der Kauf lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Zum Ende des Jahres 2021 hat Vodafone eine neue Generation seines GigaCube 4G vorgestellt. Während es sich hierbei früher in der Regel um 4G-Router von Hersteller Huawei handelte, ist die neue Version erstmals ein für Vodafone angepasster ZTE Z21 (MF289FB). Alle Eckdaten zum neuen Modell und den Unterschieden zum Vorgänger. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Wie Vodafone mit dem GigaCube 4G, hat auch O2 zum Ende des Jahres 2021 einen neuen LTE-Router vorgestellt. Der O2 HomeSpot 2 folgt auf das bekannte Modell und bringt vor allem mit Wi-Fi 6 eine wichtige Neuerung mit sich. Technisch handelt es sich hierbei um den Askey RTL0082VW-D112, der mit O2-Branding daherkommt. Was kann die neue Box und wo liegen die Unterschiede zum Vorgänger? mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

Sticks mit 4G-Support

Die Deutsche Telekom bietet mit dem Alcatel IK41VE1 einen USB-Datenstick an, den Kunden dort zu einem fairen Preis kaufen können. Der LTE-Stick eignet sich ideal, um ein Gerät mit USB-Anschluss über das Mobilfunknetz mit Internet zu versorgen. Alle wichtigen Eckdaten und Funktionen zum Telekom-Stick hier. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der ZTE MC801A ist ein 5G-Router, der von der Telekom als Hyperbox 5G verkauft wird. Das Gerät kann aber nicht nur bei der Telekom, sondern auch anderswo für rund 250 Euro gekauft werden und lässt sich auch als 4G-Router einsetzen.
mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Die Telekom hat Ende November 2020 ihre neue Speedbox 2 für LTE/4G vorgestellt. Es handelt sich um die zweite Generation des mobilen LTE-Routers und den Nachfolger der im Februar 2019 enthüllten Vorgänger-Speedbox. Das Gerät kommt in neuem Design und wird von ZTE gefertigt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Mitte Oktober 2020 hat die Deutsche Telekom mit dem Speedport Pro Plus einen neuen DSL-Router vorgestellt. Hierbei handelt es sich nicht nur um ein Hybrid-Modell mit LTE-Unterstützung, sondern auch den ersten Router der Telekom mit dem neuen WLAN-Standard WiFi 6 (ax). Dies ermöglicht besonders hohe Datenraten via kabelloser WLAN-Verbindungen. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Ende Juli 2020 hat AVM mit der FRITZ!Box 6850 LTE einen neuen Heimrouter vorgestellt, der statt DSL und Glasfaser auf das LTE-Netz setzt. Er ist für alle Haushalte gedacht, die keinen entsprechenden Breitbandanschluss aufweisen und stattdessen dank guter LTE-Abdeckung schnell mobil ins Internet gelangen können. Indess verspätet sich die namensgleiche 5G-Verion der 6850. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Der ZTE MF920U4 ist ein mobiler LTE-Router, den unter anderem O2 für seine Kunden anbietet. Die Kosten für das Gerät belaufen sich auf rund 50 Euro. Dafür gibt es einen kompakten Router, der dank integriertem Akku auch ganz ohne Steckdose in der Nähe für mobiles Internet sorgt. mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

4G fähiger Router

Vor 5 Jahren führte die Deutsche Telekom erstmals die sogenannten Hybrid-Anschlüsse in Deutschland ein. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Festnetz und Mobilfunk. Seit Mitte 2020 kann auf Wunsch jeder Kunde der Telekom Festnetz-Internetzugänge mit Hybrid den Internetzugang deutlich beschleunigen. Um bis zu 300 MBit! Zeit also für einen neuen Router, der modernere Techniken aus beiden Welten unterstützt, sprich Supervectoring und LTE-Advanced. Bereits zur IFA 2018 stellte die Deutsche Telekom den neuen „Wunderrouter“ vor, welcher im Vorfeld mehrfach ausgezeichnet wurde. Verfügbar ist er seit Februar 2019. Alle Eckdaten und Funktionen zum Speedport Pro hier. Soviel vorweg – das Modell ist eine kleiner Tausendsassa! mehr zum Gerät erfahren […]



--------------------------------------------------------------

nächste Seite »