Seit Anfang 2020 gibt es Huawei 4G Router 3 Pro mit der Modellnummer B535-232 auch in Deutschland. Das Gerät ist ein Router der Mittelklasse und für knapp 150 Euro UVP ohne Vertrag erhältlich. Günstiger gibt es ihn unter anderem in Kombination mit einem Datentarif bei der Deutschen Telekom. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
AVM hat Anfang März 2020 still und heimlich eine weitere Neuversion der guten, alten FritzBox 6820 herausgebracht. Es ist mittlerweile der 3. Neu-Release seit dem ersten Modell aus dem Jahr 2015. Doch worin liegt der Unterschied zu den Vorgängern der 6820 und was wurde verbessert oder gar verschlechtert? mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone bietet seit Mai 2020 einen neuen Gigacube 5G. Das Vorgängermodell wurde unter gleichen Namen abgelöst. Verbessert wurde vor allem der Support von mehr 5G-Frequenzbereichen und vor allem dem sogenannten DSS für noch bessere 5G-Abdeckung auch auf dem Land. Mehr dazu und alle wichtigen Eckdaten zum neuen 5G-Gigacube hier. mehr zum Gerät erfahren […]
Alcatel bietet mit dem HH71, der auch den Namen „LINKHUB LTE cat7 Home Station“ trägt, einen LTE-Router an, der seit März 2020 unter anderem bei congstar als „Homespot“ LTE-Router zusammen mit den Homespot-Tarifen verkauft wird. Das Gerät verbindet bis zu 32 Geräte per Wlan mit dem LTE-Mobilfunknetz. mehr zum Gerät erfahren […]
Im Sommer 2019 hat O2 sein Portfolio um einen neuen O2 Homespot Router erweitert. Die nunmehr 2. Generation des LTE-Routers, der von Askey stammt, spannt auch unabhängig von DSL-Anschlüssen WLAN auf. Zusammen mit dem Gerät bietet O2 verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Datenmengen pro Monat an. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone hat im Sommer 2019 passend zum nun startenden 5G-Netzausbau den „GigaCube 5G“ neu ins Programm genommen. Hinter dem Vodafone-typischen Namen steckt der Huawei CPE 5G Pro (H112 – 370). Auch wenn dieser Router bereits für das moderne 5G-Netz ausgelegt ist, kann er natürlich auch als LTE-Router eingesetzt werden. Denn diesen Standard unterstützt er neben einigen älteren ebenfalls. Was der GigaCube 5G noch alles zu bieten hat, erfahren Sie nachfolgend. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone aktualisiert seinen GigaCube und beschert den künftigen Käufern damit deutlich mehr Tempo. Die aktuelle Version kommt im LTE-Netz auf CAT19 und erreicht damit einen maximalen Download von bis zu 1,6 Gbit/s. Dem Vorgänger ging bereits bei 300 Mbit/s die Luft aus. Wer maximale Performance schucht, hat nun eine weitere Alternative, denn das Netz des Anbieters aus Düsseldorf liefert in einigen Großstädten bereits ein halbes Gigabit. Aber auch abseits davon hat sich einiges bei dem GigaCube CAT19 geändert. mehr zum Gerät erfahren […]
Nun zieht auch die Telekom nach und bringt einen mobilen LTE-Hotspot, der zusammen mit einem attraktiven Tarif viel Datenvolumen mit Highspeed-LTE verspricht. Hinter dem sehr eleganten Design versteckt sich der B529 Router von Huawei, der Downloadgeschwindigkeiten bis zu 300 Mbit/s bietet. Wie es sich gehört, ist er zu 2G und 3G abwärtskompatibel. Technisch kommt er ohne große Spielereien daher, achtet aber bei dem Gebotenem auf die Details. Alles zum Speedport-Router und dessen Eckdaten. mehr zum Gerät erfahren […]
Bereits Herbst 2014 begann die Deutsche Telekom mit der Einführung eines völlig neuen Breitbandmodells. „Hybrid“ lautet das neue Zauberwort, welches für ländliche Gebiete erhebliche Verbesserungen bringen soll. Der dafür nötige Router – der Speedport Hybrid – bietet die Schnittstelle zwischen DSL und LTE-Mobilfunk. Alles zum Konzept und den Eckdaten der Hardware erfahren Sie hier. mehr zum Gerät erfahren […]
Bereits im ersten Quartal 2018 startet Vodafone einen neuen LTE-Heimtarif namens „GigaCube“. Der gleichnamige Router zum Betrieb des Angebots, stammt dabei von Huawei. Der „B528“ verspricht unter anderem ein modernes LTE-Modem mit CAT6, WLAN-Hotspot und Gigabit LAN. Wir zeigen, was der Router alles kann und für wen der Umstieg lohnt. mehr zum Gerät erfahren […]