O2 bietet seinen Kunden in den Free Tarifen eine Weitersurf-Garantie. Hierbei wird die Geschwindigkeit nach Verbrauch des inkludierten Datenvolumens auf 1 Mbit/s gedrosselt. Dies ist durchaus ausreichend, um problemlos ein Video zu schauen, aber auch, um eMail und andere Apps ohne Probleme zu nutzen. Ein kleines Manko gab es dabei bisher. Man wurde auf die Nutzung des 3G-Netzes beschränkt. Dies wurde nun geändert! Ab jetzt darf man auch das LTE-Netz nutzen, welches beständig ausgebaut wird. weiter […]
O2 hat sich für 2019 viel vorgenommen. Nicht weniger als 10.000 neue LTE-Sender sollen in Betrieb genommen werden. Dabei geht es nicht nur um die Erweiterung des bestehenden Netztes, sondern auch um die Ausdehnung in der der Fläche. Für das erste Quartal kann man dabei vermelden, dass man im Zeitplan liegt. Bereits 2.200 Projekte wurden erfolgreich abgeschlossen. Damit kommt man statistisch gesehen auf eine Sendeanlage pro Stunde. Dies erfordert viel Arbeit im Hintergrund für Planung und praktische Umsetzung. weiter […]
In den Verträgen von O2 gibt es mit der Weitersurf-Garantie ein besonderes Feature, welches die Konkurrenten so nicht im Angebot haben. Ist das mobile Highspeed-Datenvolumen verbraucht, so greift die Datendrosselung mit 1 Mbit/s. Diese Geschwindigkeit ist durchaus noch angenehm nutzbar und bietet die Möglichkeit, noch das eine oder andere Video auf Youtube anzuschauen. Bisher krankte diese Option aber an einer Stelle. Das Surfen war nur im UMTS-Netz möglich. Dies soll sich zum 02. Mai 2019 ändern und dann auch LTE bieten. weiter […]
Bis zum 04. April 2019 hat man die Möglichkeit, dass neue P30 von Huawei vorzubestellen. Als kostenloses Add-On erhält man dabei einen Sonos One Lautsprecher, der einzeln aktuell 229,00 Euro kostet. Das Smartphone richtet sich dabei nicht nur an anspruchsvolle Anwender, sondern insbesondere auch an Fotografie begeisterte und Enthusiasten. Ein fünffach optischer Zoom verspricht Telefotos in bisher nicht erreichbarer Qualität. Auch dunkle Situationen soll das P30 besser meistern als die Konkurrenz. weiter […]
Dem LTE-Netz von O2 eilt der Ruf voraus, besonders viele Versorgungslücken zu haben. Hier wurde schon 2018 massiv daran gearbeitet, die Löcher in der Fläche zu schließen. 6.700 neue Anlagen konnte man dabei im vergangenen Jahr in Betrieb nehmen. Für 2019 stehen sogar 10.000 neue Sendemasten auf der Agenda. Für Februar konnte man dabei stolze 900 neue Einrichtungen vermelden, die nun erstmalig das 4G-Netz ausstrahlen. Dabei hat man nicht nur auf dem Land ausgebaut, sondern auch in den Städten weiter verdichtet. weiter […]
In Mainz ist in den Räumlichkeiten der Bundesnetzagentur der Startschuss für die 5G-Frequenzauktion gefallen. Mutmaßlich wird sich die Versteigerung noch einige Wochen hinziehen, aber erste erfolgreiche Gebote liegen bereits vor. Das Interesse an dem Spektrum für die nächste Mobilfunkgeneration ist hoch. Dabei nimmt diesmal neben den etablierten Mobilfunkanbietern auch 1&1 / Drillisch teil, die ein eigenes Netz planen. Dies würde zu mehr Wettbewerb führen und könnte sich positiv auf die Preise auswirken. weiter […]
Bis zum 07. März 2019 läuft der Vorbestellungszeitraum für das neue Samsung Galaxy S10. Bereits einen Tag nach der Vorstellung haben alle drei Mobilfunknetzbetreiber entsprechende Angebote parat, um das neue Top-Smartphone zusammen mit einem Vertrag zu bestellen. Ebenso hat 1&1 ein attraktives Paket geschnürt. Wer innerhalb des Aktionszeitraums bestellt, der erhält die Buds genannten Kopfhörer von Samsung kostenlos dazu. Regulär schlagen diese von AKG getunten Ohrhörer immerhin mit stolzen 149,00 Euro zu Buche. weiter […]
Die im Juni 2018 vor dem Verwaltungsgericht Köln eingereichte Klage von Telefónica ist gescheitert. Der Anbieter wollte die Art und Weise der Versteigerung der 5G-Frequenzen gerichtlich prüfen lassen. Nach Ansicht des Anbieters sei es nicht tragbar, dass hier Spektrum vergeben werden soll, welches noch bis 2025 anderweitig vergeben ist und damit nicht sofort zur Verfügung steht. Auch die lokalen Spektren sind ein strittiger Punkt. Diese Bereiche hätten nach dem Willen des Anbieters aus München auch versteigert werden sollen. weiter […]
O2 hat sein Angebot erweitert und bietet den Tarif O2 Free Unlimited nun auch mit der Flex-Option. Damit steht nun ein unlimitierter LTE-Tarif zur Verfügung, der nicht eine zweijährige Bindung voraussetzt. Der monatlich kündbare Vertrag umfasst neben unbegrenztem Datenvolumen im LTE-Netz, auch eine Telefonie-Flat und SMS. Die flexiblere Vertragsvariante lässt sich der Anbieter dabei monatlich mit 5 Euro Aufpreis vergüten. Die Connect-Option für weitere SIM-Karten ist allerdings nicht mehr direkt inkludiert. weiter […]
Telefónica hat die Jahreszahlen für 2018 auf den Tisch gelegt. Daraus geht hervor, dass sie im Mobilfunkgeschäft weiterhin gut wachsen. Auch umsatz- und erlöstechnisch zeigt sich, dass das O2-Handynetz das Zugpferd ist. Mit dem deutlich besser werdenden Netz konnte man eine Million neue Vertragskunden gewinnen. Das Prepaid-Geschäft hat jedoch deutlich abgeflaut. Dies führt das Unternehmen auf die strengeren Regeln bei der Legitimierung zurück. Finanziell plant man künftig einen höheren Verschuldungsgrad ein, den man mit dem 5G-Ausbau begründet. weiter […]
