Das Fachmagazin Chip hat in dieser Woche seinen Netztest 2022 veröffentlicht. Wie gewohnt, wurde die Qualität der Mobilfunknetze von Telekom, Vodafone und O2 auf den Prüfstand gestellt. weiter […]
Laut Bundesnetzagentur werden alle Netzbetreiber die vorgegebenen Ausbauziele verpassen. Bundesdigitalminister Wissing will die Gründe klären und droht mit Sanktionen. weiter […]
Vodafone hat gestern seine Gigacube-Tarife deutlich überarbeitet. Teils zum Guten (Unlimited Tarif jetzt billiger), teils eher zum Nachteil. Besonders der neue Zusatz „Zuhause“ könnte für Irritation sorgen. Denn früher war der Tarif bundesweit nutzbar. Hat sich das geändert? Alle Infos dazu hier. weiter […]
Vodafone überarbeitet sein Tarif-Angebot. Dauerhaft im Angebot ist nun der GigaCube Zuhause Unlimited mit unbegrenztem Datenvolumen im Monat und bis zu 500 Mbit/s. Zudem lässt sich mit allen GigaCube-Tarifen nun der volle GigaKombi-Vorteil von 10 Euro pro Monat nutzen. weiter […]
Vodafone hat sein Prepaid-Tarif „Callya“ abermals um ein interessantes Feature erweitert. Ab sofort gibt es auch elektronische SIM-Karten, kurz eSIM bei Callya. Alle Details zum Angebot hier. weiter […]
Eigentlich war es ein waschechtes 5G-Feaurte, das sogenannte „Network-Slicing“. Doch Vodafone macht die innovative Netztechnik nun erstmals auch im LTE-Netz möglich. Doch wer profitiert wann und wie von dem Dienst? weiter […]
Passend zum Beginn der Ferien- und Urlaubszeit in Deutschland, gibt Vodafone einen Überblick, wie der Konzern in den vergangenen zwölf Monaten die Mobilfunkversorgung in den beliebtesten Urlaubsregionen in Deutschland verbessert hat. weiter […]
Vodafone baut sein Tarifportfolio um. Mit den neuen Angeboten GigaMobil und GigaMobil Young wertet man die alten Red- und Young-Tarife mit bis zu 25 Prozent mehr Datenvolumen auf. weiter […]
Aufgrund eines Verbots durch die Bundesnetzagentur, müssen sich viele Kunden von Telekom und Vodafone auf Änderungen bei ihren Tarifen einstellen. Die Zero Rating-Optionen „Telekom StreamOn“ und „Vodafone Pass“ werden untersagt. weiter […]
Der Verkauf der Funkturm-Sparte der Deutschen Telekom nimmt konkrete Formen an. Erste Angebote von Wettbewerbern und Finanzinvestoren sind mittlerweile eingegangen, wie aus einem Bericht des Handelsblatt hervorgeht. weiter […]