Ähnlich wie Vodafone, bereitet auch die Deutsche Telekom die Abschaltung von 3G und die Erweiterung von LTE in einem Testgebiet vor. Hierbei hat sich der Konzern für den Großraum Koblenz/Limburg entschieden, wo die Mobilfunk-Netzmodernisierung am 15. März 2021 startet. weiter […]
Nach der Telekom und Vodafone hat nun auch O2 das Ende von 3G terminiert. Der Konzern will den alternden Standard Ende 2021 abschalten. Bis dahin hat O2 aber noch einiges an Arbeit vor sich, um mit LTE und 5G flächendeckend Alternativen zu schaffen. weiter […]
Die Mobilfunkanbindung auf der Schiene ist so eine Sache. Zum einen ist die Netzabdeckung für schnelles mobiles Internet in Deutschland noch nicht wirklich flächendeckend. Und zum anderen ist auch die Verbindungsqualität bzw. Geschwindigkeit oft so eine Sache. Eine Lösung hat Swisscomm erfolgreich in der Schweiz getestet. weiter […]
Die aktuelle Netzausbau-Offensive von O2/Telèfonica Deutschland sorgt dafür, dass das Unternehmen eine wichtige Marke bei der Anzahl der 4G-Mobilfunkstandorte geknackt hat. Seit Beginn dieses Jahres hat der Netzbetreiber mehr als 6.000 flächenwirksame 4G-Stationen errichtet oder umgerüstet, und somit die Marke von 20.000 Mobilfunkstandorten bei der 4G-Versorgung geknackt. Viele Orte und Gemeinden kommen so erstmals in den Genuss der Versorgung mit dem mobilen O2-Highspeed-Netz. weiter […]
Möglicherweise ist es auf die angeschlagene wirtschaftliche Situation weltweit zurückzuführen, laut dem Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker der International Data Corporation (IDC) war der Verkauf der mobilen Endgeräte im Vergleich zum Vorjahr in diesem Jahr rückläufig. Insgesamt konnten die Hersteller in diesem Jahr rund 9,5% weniger Smartphones verkaufen. Allein im zweiten Quartal gab es rückläufige Verkaufszahlen in Höhe von 17 Prozent. weiter […]
CarConnect ist die Telekom-Lösung für vernetztes Fahren. Nun wird CarConnect, erst im Jahr 2017 auf der IFA Berlin vorgestellt, eingestampft. Schon jetzt kann man den CarConnect-Adapter nicht mehr kaufen, im Oktober 2022 ist dann endgültig Schluss mit dem Komfort und den günstigen speziellen Datentarifen für den Adapter. weiter […]
Network Slicing ist einer der großen Vorteile von 5G. Nokia ist es nun gelungen, diese wichtige Innovation, die bisher nur „echtem“ 5G vorbehalten war, auch für 4G zu realisieren. weiter […]
Ende 2019 lief die Frist für das Erfüllen der Versorgungsauflagen ab, die die Bundesnetzagentur bei der LTE-Auktion 2015 den Netzbetreibern auferlegt hat. Nun hat die Bundesnetzagentur die von den Anbietern eingereichtet Zahlen veröffentlicht. weiter […]
Neben dem Start von 5G baut die Telekom auch das LTE-Netz in Hamburg stetig weiter aus. Alleine in diesem Jahr sind über 230 neue Mobilfunk-Standorte in der Hansestadt ans Netz gegangen. weiter […]