Telefónica Deutschland versorgt nun auch die Fahrgäste der Stadtbahnen Hannover und Düsseldorf mit schnellen Datenverbindungen, vor allem in den Tunneln der Rheinbahn und der ÜSTRA. Der Umbau der Mobilfunkanlagen in diesen ist nun abgeschlossen. weiter […]
Derzeit hinkt o2 bei der LTE-Versorgung den beiden Kontrahenten Telekom und Vodafone noch ein gutes Stück hinterher. Der Konzern ist aber bemüht, den Rückstand zu verkleinern und baut fleißig das eigene LTE-Netz aus. weiter […]
Bundesminister Andreas Scheuer hat seine Strategie für ein flächendeckendes LTE-Mobilfunknetz in Deutschland präsentiert. Bis Ende des kommenden Jahres sollen 99 Prozent der Haushalte in der Bundesrepublik mit 4G versorgt werden, um eine Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse zu erreichen. weiter […]
Auch wenn der Ausbau von 5G bereits in vollem Gange ist, kommt LTE derzeit noch eine gewichtige Bedeutung zu. Das weiß auch Telefónica Deutschland und baute das LTE-Netz von O2 im Juli kräftig aus. weiter […]
Vodafone treibt seinen LTE-Ausbausprint weiter voran. Bereits mehr als die Hälfte der für dieses Jahr geplanten LTE-Bauprojekte sind bereits abgeschlossen, um immer mehr Menschen in Deutschland mit schnellem Internet zu versorgen – vor allem in den ländlichen Regionen. weiter […]
Insgesamt 10.000 LTE-Aufrüstungen hat Telefónica Deutschland in diesem Jahr geplant. Nun zieht das Unternehmen eine erste Halbjahresbilanz. Mit rund 4.400 neuen LTE-Sendern in ganz Deutschland, flächendeckend verteilt auf Stadt, Land und Verkehrswege sieht diese Bilanz sehr positiv aus. weiter […]
Es geht vorwärts im Berliner Untergrund! Telefónica Deutschland und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben sich in einem Vertrag auf den weiteren Ausbau des LTE-Netzes in den Berliner U-Bahnen verständigt. Damit bekommen dann auch Kunden der Deutschen Telekom und Vodafone LTE in Tunneln und auf Bahnhöfen. weiter […]
Mit dem Ende der 5G-Frequenzauktion ist auch ein weiteres Ende wahrscheinlich beschlossene Sache. Für mehr Platz für die ultraschnelle Zukunft soll wohl als erstes der 3G-Netzlayer das Feld räumen. Doch wann kommt die Abschaltung des 3G-Netzes und was bedeutet es für die Menschen, wenn kein UMTS-Zugang mehr zur Verfügung steht?
weiter […]
Vodafone investiert erneut stark in den Ausbau des Mobilfunknetzes. Funklöcher werden in Brandenburg und Thüringen geschlossen. In Brandenburg baut der Mobilfunkkonzern 96 und in Thüringen 60 neue Stationen für bessere Gesprächsqualität und schnelles Internet via Breitband. weiter […]