Mobilität ist Vielen ein Hohes Gut, und dabei erreichbar zu sein ein ähnlich hohes. Und so wie sich mittlerweile kaum mehr jemand vorstellen kann, das Leben ohne Handy zu bestreiten, wird es wohl bald eine Selbstverständlichkeit sein, immer und überall Zugriff auf das Internet zu haben. Dass dies keine Fiktion mehr ist, sondern inzwischen technisch möglich, ist bekannt. Und so nutzen es auch mehr und mehr Deutsche, vor allem die Smartphone-Besitzer. weiter […]
Die Mobilfunkanbieter stehen in den USA kurz davor, ihre LTE-Netze flächendeckend freizugeben und die passenden Geräte lassen nicht länger auf sich warten. Die amerikanische Zulassungsbehörde für Kommunikationsgeräte FCC hat nun dem ersten LTE-fähigen Mobiltelefon grünes Licht gegeben. Als erster Anbieter hofft MetroPCS das LTE-Handy SCH-r900 von Samsung anbieten zu können. Auch die WiMAX-Unterstützer von Sprint können mit dem HTC EVO 4G bereits ein erfolgreiches 4G-Handy vorzeigen. weiter […]
Der Telekommunikations- und Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent und die Abteilung „Defense and Security“ des europäischen Konzerns EADS haben bekannt gegeben, dass man Kräfte vereinen wolle, um neue Technologien im Bereich der öffentlichen Sicherheit zu entwickeln. Aus dem Know-How in den Bereichen des Mobilfunks und der drahtlosen Übertragung könnten neue Produkte hervorgehen. weiter […]
Die Marktforscher des amerikanischen ABI Research bestätigen den Eindruck der letzten Monate: Telekommunikationsunternehmen setzen zunehmend auf die LTE-Technologie. Die Vorteile der LTE-Technologie bewegen mehr und mehr Unternehmen zu Investitionen in darauf basierende 4G-Mobilfunknetze. Schon jetzt sind mehr als 132 LTE-Netze geplant oder bereits in Betrieb. weiter […]
Mobilfunkbetreiber welche bereits in WiMAX investiert haben, und solcherlei Netze erfolgreich betreiben, haben derzeit eine schwierige Entscheidung zu treffen. Denn die Zeichen stehen vermehrt auf LTE, der Konkurrenztechnologie. Was also tun? Weiter auf WiMAX setzen und vielleicht einen Trend verschlafen, alles auf LTE setzen oder gar beide Technologien simultan betreiben? weiter […]
Fragt man jemanden nach dem Unterschied der beiden Spielsportarten Badminton und Federball, so ist meist ein und dieselbe Antwort zu hören: Das eine Spiel wird gegeneinander, das andere miteinander gespielt. Wenn man so will, soll beim Mobilfunkanbieter Vodafone in Zukunft Federball auf dem deutschen Markt gespielt werden, denn Vodafone-Deutschland-Chef Joussen glaubt an eine Ergänzung der Mobilfunktechnologie UMTS mit dem Newcomer LTE. weiter […]
WiMAX und LTE stehen nun seit Beginn in Konkurrenz zueinander um den Titel der beherrschenden 4G-Technologie. Nun hat ein großer WiMAX-Befürworter, das Unternehmen Alvarion, auch LTE in das Portfolio aufgenommen. weiter […]
Es braucht eine gewisse Zeit und dann geht alles ganz schnell. Nein die Rede ist nicht von einer Geburt, sondern dem langwierigen Prozess der Marktdurchdringung einer neuen Technologie in direkter Konkurrenz zu einer anderen. So geschehen beispielsweise bei HD DVD und Blu-Ray. Und nun beim Kampf um die Vorherrschaft im 4G-Mobilfunkmarkt. Nach langem hin und her entscheiden sich immer mehr Mobilfunkanbieter für LTE, auch solche die bereits in WiMAX investiert hatten. weiter […]
Ein Fußballvergleich sei auch nach der WM noch erlaubt: Betritt man als Zuschauer erwartungsvoll eine Stunde vor Spielbeginn das Stadion wird man wohl noch keinen Spieler auf dem Feld antreffen, eine halbe Stunde vor Start kann man mit etwas Glück ein paar Spieler beim Warmlaufen beobachten, aber dann kurz vor Anpfiff rennen sie mit einem mal alle aufs Feld, den Start zu verpassen will sich keiner erlauben. Ähnlich läuft es derzeit bei LTE. Bisher sind auch hier nur wenige Spieler auf dem Platz – doch Ende des Jahres scheint sich der Anpfiff abzuzeichnen. 2011 könnte also der Durchbruch kommen und das „Spiel“ beginnen. weiter […]
Wie Vodafone heute in einer Pressemitteilung bekannt gab, rollen nun die letzten Vorbereitungen für einen raschen Start des LTE-Netzes an. Noch dieses Jahr soll es losgehen. Dafür gewinnt der Telekommunikationskonzern zwei internationale Spezialisten auf dem Gebiet des LTE-Infrastruktur-Ausbaus. weiter […]
