Der Lebensmitteldiscounter LIDL vertreibt wie auch Aldi mehrere günstige Prepaid-Pakete. Doch bislang surften Kunden ohne LTE im veralteten 3G-Netz. Ab sofort gibt es auch hier LTE, wenn auch mit angezogener Handbremse. weiter […]
Wie Vodafone heute bekannt gab, wird der 4G-Ausbau nun auch mit den neu frei gewordenen Frequenzen bei 700 MHz forciert. Besonders im ländlichen Raum bringt dies viele Vorteile mit sich. weiter […]
Nachdem es bereits im Juni neue Smartphone RED-Tarife für Privatkunden gab, überarbeitete Vodafone nun auch sein Businesskunden-Portfolio. Die neuen Tarife warten mit mehr Volumen auf und wurden endlich auch einfacher strukturiert. Zudem gibt’s weitere neue Dienste und Features. weiter […]
Mit dem Ende der 5G-Frequenzauktion ist auch ein weiteres Ende wahrscheinlich beschlossene Sache. Für mehr Platz für die ultraschnelle Zukunft soll wohl als erstes der 3G-Netzlayer das Feld räumen. Doch wann kommt die Abschaltung des 3G-Netzes und was bedeutet es für die Menschen, wenn kein UMTS-Zugang mehr zur Verfügung steht?
weiter […]
Vodafone investiert erneut stark in den Ausbau des Mobilfunknetzes. Funklöcher werden in Brandenburg und Thüringen geschlossen. In Brandenburg baut der Mobilfunkkonzern 96 und in Thüringen 60 neue Stationen für bessere Gesprächsqualität und schnelles Internet via Breitband. weiter […]
Ab dem 21. Mai 2019 gelten bei Vodafone neue Mobilfunktarife. Besonders erfreulich ist, dass dabei das Datenvolumen im LTE-Netz deutlich erhöht wird. In allen Angeboten werden die Datenpakete um das Vierfache angehoben, was deutlich mehr Spielraum für den Kunden bietet. Daneben vereinfacht man auch die Preisstruktur. In Schritten von jeweils 10 Euro unterscheiden sich die Tarife. Nachteile gibt es indes nicht. Auch weiterhin kann mit LTE-MAX gesurft werden und die SMS und Flatrate für Telefonie bleiben erhalten. weiter […]
Der Branchenprimus, in Form der Deutschen Telekom, kann aktuell rund 98 Prozent aller Bundesbürger mit LTE erreichen. Hier möchte Vodafone deutlich aufholen. In den letzten 100 Tagen hat man dafür 1.300 Bauprojekte abgeschlossen, bei denen neue Masten errichtet wurden oder bestehende ein Upgrade erfahren haben. Damit erreicht man nun weitere 400.000 Bürger, die vorher auf 3G oder 2G zurückgreifen mussten. Die weiteren Ziele sind allerdings hoch gesteckt. Bis Jahresende sollen 4.000 Baumaßnahmen durchgeführt werden. weiter […]
Auch bei Vodafone sind die Pläne für 2019 ambitioniert. 2.000 neue Mobilfunkmasten sollen im laufenden Jahr entstehen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf das Internet der Dinge (IoT). Hier ist man nicht zwingend auf die kommende Mobilfunkgeneration angewiesen. Viel wichtiger ist es, dass man entsprechende Frequenzen nutzen kann, die auch in der Fläche für Abdeckung sorgen. Diese soll durch den Ausbau auf 95 Prozent steigen. Das Internet „für jede Milchkanne“ rückt damit in greifbare Nähe. weiter […]
Bis zum 04. April 2019 hat man die Möglichkeit, dass neue P30 von Huawei vorzubestellen. Als kostenloses Add-On erhält man dabei einen Sonos One Lautsprecher, der einzeln aktuell 229,00 Euro kostet. Das Smartphone richtet sich dabei nicht nur an anspruchsvolle Anwender, sondern insbesondere auch an Fotografie begeisterte und Enthusiasten. Ein fünffach optischer Zoom verspricht Telefotos in bisher nicht erreichbarer Qualität. Auch dunkle Situationen soll das P30 besser meistern als die Konkurrenz. weiter […]
Bis zum 07. März 2019 läuft der Vorbestellungszeitraum für das neue Samsung Galaxy S10. Bereits einen Tag nach der Vorstellung haben alle drei Mobilfunknetzbetreiber entsprechende Angebote parat, um das neue Top-Smartphone zusammen mit einem Vertrag zu bestellen. Ebenso hat 1&1 ein attraktives Paket geschnürt. Wer innerhalb des Aktionszeitraums bestellt, der erhält die Buds genannten Kopfhörer von Samsung kostenlos dazu. Regulär schlagen diese von AKG getunten Ohrhörer immerhin mit stolzen 149,00 Euro zu Buche. weiter […]