Die zu Netgear zählende Marke Orbi bietet mit dem LBR20 einen WLAN-Router mit integriertem 4G/LTE-Modem an. Das Gerät gibt es sowohl einzeln für bis zu 125 m² WLAN-Abdeckung als auch als Mesh-Set LBK20 mit einem Mesh-Repeater für bis zu 250 m² Fläche. mehr zum Gerät erfahren […]

Hier finden Sie alle wichtigen Sticks, Router und Hotspot-Router für stationäres oder mobiles Internet via LTE. Unsere Redaktion hat für jedes Gerät alle wichtigen Detailinformationen und Eckdaten recherchiert. Dazu gibt es selbstverständlich Tipps für günstige Bezugsquellen. Neukunden können zudem die Tarife der Anbieter vergleichen. Denn in Verbindung mit Neuverträgen sind die meisten Gadgets deutlich günstiger.
Seit Anfang 2020 gibt es Huawei 4G Router 3 Pro mit der Modellnummer B535-232 auch in Deutschland. Das Gerät ist ein Router der Mittelklasse und für knapp 150 Euro UVP ohne Vertrag erhältlich. Günstiger gibt es ihn unter anderem in Kombination mit einem Datentarif bei der Deutschen Telekom. mehr zum Gerät erfahren […]
TP-Link bietet mit dem Archer MR600 seit Mai 2019 einen neuen LTE-WLAN-Router an. Das Gerät folgt unter anderem dem Archer MR400 und bietet im Vergleich dazu eine deutlich bessere Ausstattung. Neben höheren Übertragungsgeschwindigkeiten, gibt es unter anderem auch mehr LAN-Ports. mehr zum Gerät erfahren […]
Netgear bringt mit den Nighthawk M2 einen neuen, mobilen Router für LTE in den Handel. Das Gerät ist der Nachfolger des im vergangenen Jahr vorgestellten Netgear Nighthawk M1 (MR1100) und bringt im Vergleich zum Vorgänger einige Verbesserungen mit sich, darunter eine deutlich höhere maximale Übertragungsgeschwindigkeit. mehr zum Gerät erfahren […]
Vodafone aktualisiert seinen GigaCube und beschert den künftigen Käufern damit deutlich mehr Tempo. Die aktuelle Version kommt im LTE-Netz auf CAT19 und erreicht damit einen maximalen Download von bis zu 1,6 Gbit/s. Dem Vorgänger ging bereits bei 300 Mbit/s die Luft aus. Wer maximale Performance schucht, hat nun eine weitere Alternative, denn das Netz des Anbieters aus Düsseldorf liefert in einigen Großstädten bereits ein halbes Gigabit. Aber auch abseits davon hat sich einiges bei dem GigaCube CAT19 geändert. mehr zum Gerät erfahren […]
ZyXEList einer der bekanntesten Hersteller von Netzwerkprodukten. Auch für den mobilen Zugang zum LTE-Netz bietet das Unternehmen verschiedene Router. Einer davon ist der Zyxel N300 LTE3302. Neben LTE/4G, unterstützt das Gerät auch UMTS/3G sowie GSM und verteilt das Signal per WLAN sowie LAN an umliegende Geräte. mehr zum Gerät erfahren […]
Der chinesische Netzwerk-Spezialist TP-Link war auf der CeBIT 2017 zugegen und hat dort seinen neuen, mobilen LTE-Router M7650 vorgestellt. Rein optisch, sieht das Modell dem kleinen Bruder M7310 zum Verwechseln ähnlich, doch im Inneren steckt deutlich potentere Hardware. Das 4G-Modem des neuen TP-Link-Geräts kann mit einer Bandbreite von bis zu 600 Mbit/s im Download umgehen. Ein weiteres Highlight ist die Vernetzung mit bis zu 32 Endgeräten über das WLAN-Netz. mehr zum Gerät erfahren […]
Der AC810 ist ein mobiler 4G-Hotspot von Netgear. Das Gerät sorgt für mobile Internetversorgung überall dort, wo kein Festnetzanschluss in Reichweite ist. Auch auf eine Stromversorgung ist der Router dank integriertem Akku nicht angewiesen. mehr zum Gerät erfahren […]
Netgear hat mit dem Modell 790S sein neuestes Mitglied aus der AirCard-Routerfamilie vorgestellt. Der Netgear AirCard 790S ist der erste mobile Hotspot der Kalifornier, der LTE Cat6 mit bis zu 300 Mbit/s im Download unterstützt. Dabei kann der Router ein ganzes Arsenal an Geräten mit schnellem Internet versorgen. mehr zum Gerät erfahren […]
Mit dem E5186 hat Huawei einen Router in der Produktpipeline, der erstmals seit Jahren einen echten Quantensprung in der Entwicklung markieren dürfte. Denn praktisch alle neuen Standards sind on board, welche die LTE-Welt ab Ende 2014 global prägen werden. Erstmals z.B. LTE-Advanced (CAT6) und VoLTE. Mehr zum neuen Flaggschiff der Branche hier. mehr zum Gerät erfahren […]